Zervikale Osteochondrose

Aufgrund einer zervikalen Osteochondrose ist eine Frau besorgt über die Taubheit des Halskragenbereichs.

Nur wenige moderne Menschen haben noch nie von Osteochondrose gehört. Die meisten von ihnen haben die Symptome dieser Erkrankung wiederholt erlebt. Die weite Verbreitung der Krankheit ist mit langem Sitzen vor dem Computer, passivem Lebensstil, falscher Ernährung usw. verbunden. Die Osteochondrose der Halswirbelsäule äußert sich in Schmerzen, Muskelschwäche, eingeschränkter Beweglichkeit und einer Vielzahl weiterer Symptome.

Ignorieren Sie nicht die Anzeichen einer Osteochondrose, denn je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto schneller werden Sie die Krankheit los. In der Anfangsphase wird eine konservative Therapie durchgeführt: Einnahme von Medikamenten, Bewegungstherapie, Physiotherapie, Massage usw. Wenn Komplikationen und Zerstörung der Knochen-Knorpel-Struktur auftreten, wird eine Operation verordnet.

Was es ist

Osteochondrose des Halses ist eine Pathologie, die nur beim Menschen auftritt. Tiere leiden nicht darunter. Dies liegt an der vertikalen Position der Wirbelsäule. In dieser Position drücken sich die Wirbel gegenseitig zusammen, was dazu führt, dass die Bandscheiben nach und nach zerstört werden.

Die Halswirbelsäule besteht aus 7 Wirbeln, die durch Bandscheiben voneinander getrennt sind. Dieser Abschnitt der Wirbelsäule ist ziemlich beweglich und gehört damit zu den am stärksten gefährdeten Bereichen der Wirbelsäule. Das schwächste Glied der Halswirbelsäule ist die Bandscheibe, die hauptsächlich degenerativ-dystrophische Veränderungen widerspiegelt.

Die Prävalenz der zervikalen Osteochondrose wird auch durch ein schwaches Muskelkorsett im Nacken erklärt. Auch die kleinen Wirbel liegen in diesem Bereich, haben eine andere Struktur und passen zu eng zusammen. Deshalb kann bereits eine geringe Belastung des Nackens zu seiner Verschiebung sowie zur Kompression von Blutgefäßen und Nervenästen führen. Wenn die A. vertebralis, die sich in diesem Bereich innerhalb der Wirbelsäule befindet, eingeklemmt wird, kommt es zu gefährlichen Komplikationen.

Osteochondrose der Halswirbelsäule (CS) droht Vorwölbungen (Verlagerung des Nucleus pulposus ohne Schädigung der äußeren Schicht) und Bandscheibenvorfall. Diese Formationen komprimieren die Nervenbündel, die Blutgefäße.

Durch degenerative Veränderungen der Bandscheiben steigt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Knochenwucherungen (Osteophyten) in den Gelenkbereichen der Wirbel. Dadurch verengt sich der Zwischenwirbelkanal und die neurovaskulären Formationen werden komprimiert.

Referenz. Laut medizinischer Statistik leiden Menschen über 35 häufiger an zervikaler Osteochondrose. Obwohl es jetzt eine Verjüngung der Pathologie gibt, die sich oft bei Patienten ab dem 20. Lebensjahr entwickelt. Dies ist auf eine überwiegend sitzende Lebensweise und schlechte Ernährung zurückzuführen.

Ärzte identifizierten 4 Stadien der Pathologie:

  • 1 Grad: Die Knorpelschicht zwischen den Wirbeln beginnt zu kollabieren. In diesem Stadium hat die Krankheit die Symptome ausgelöscht. Patienten bemerken sie leider nicht.
  • 2 Grad - unter dem Druck der Wirbel nimmt die Höhe der Bandscheibe ab, die Integrität ihrer äußeren Schicht wird verletzt. In diesem Stadium können Unebenheiten auftreten. Es treten Schmerzen auf, die Beweglichkeit des Nackens ist eingeschränkt und die Gesichtsempfindlichkeit kann beeinträchtigt sein.
  • Grad 3: Die Beulen entwickeln sich zu Hernien, die die Blutgefäße und Muskeln verengen. Neben dem Schmerzsyndrom gibt es Schmerzen im Hinterkopf, Schwindel.
  • 4 Grad - Osteophyten werden gebildet, die die Wirbel stabilisieren, aber die Nervenfasern einklemmen. Der Schmerz verschwindet nicht, es treten Bewegungssteifigkeiten auf, benachbarte Wirbel werden beschädigt und es treten neurologische Symptome auf.

Es ist wichtig, die Behandlung in den Stadien 1 bis 2 zu beginnen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, die nur durch eine Operation behoben werden können.

Ursachen

Osteochondrose SHOP ist ein langer und komplexer Prozess, der unter dem Einfluss vieler negativer Faktoren auftreten kann.

Bei älteren Menschen ist die Krankheit beispielsweise mit altersbedingten Veränderungen des Körpers verbunden. Dann treten degenerativ-dystrophische Veränderungen als Folge einer Störung der lokalen Durchblutung, von Stoffwechselprozessen und einer Schwächung der Immunität auf.

Ärzte identifizierten jedoch die Hauptursachen der zervikalen Osteochondrose:

  • Schlechte Haltung.
  • Krümmung der Wirbelsäule.
  • Verletzungen des Halssegments.
  • Übergewicht.
  • Ermüdende körperliche Arbeit.
  • Langes Sitzen vor dem Computer.
  • Passiver Lebensstil.
  • Verletzung von Stoffwechselprozessen.
  • Häufige Hypothermie des Halses.
  • Unzureichende Organisation des Schlafplatzes (Matratze zu weich, hohes Kissen).
  • Häufiger Stress, chronische Müdigkeit.
  • Angeborene Pathologien der SHOP-Struktur.
  • Autoimmunerkrankungen, die eine Knorpeldegeneration verursachen.
  • Infektionen
  • Merkmale von Körperteilen, wie ein sehr langer oder kurzer Hals.

Unter dem Einfluss dieser Faktoren beginnen Zwischenwirbelstrukturen, Knochengewebe zu kollabieren, Nervenbündel und Blutgefäße werden beschädigt.

Symptome

Das Krankheitsbild der Osteochondrose der Halswirbelsäule (OSHOP) ist vielfältig. Aus diesem Grund ist es für Patienten schwierig zu verstehen, was mit ihnen passiert. Sie führen die ersten Manifestationen der Krankheit auf Überarbeitung zurück. Und nach dem Auftreten ausgeprägter Symptome gehen sie zum Arzt, aber in diesem Fall sind bereits irreversible Veränderungen vorhanden und die Struktur der Halswirbelsäule kann nicht mehr wiederhergestellt werden.

Bei Osteochondrose der Halswirbelsäule treten Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich auf.

Die Hauptsymptome der Osteochondrose der Halswirbelsäule:

  • Schmerzhafte Empfindungen im Nacken, Schultern.
  • Schwächung der Muskeln, die das betroffene Segment der Wirbelsäule umgeben.
  • Starkes Schwitzen
  • Verletzung der Sensibilität der oberen Extremitäten.
  • Störungen der Bewegungskoordination.
  • Kopfschmerzen (Kopfschmerzen).
  • Schwindel (Schwindel).
  • Hör- und Sehstörungen.
  • Plötzlicher Blutdruckanstieg usw.

Die Art der Kopfschmerzen bei Osteochondrose ist unterschiedlich: paroxysmal, konstant, pulsierend, dumpf. Dieses Symptom manifestiert sich durch Krämpfe der Hirngefäße, Kompression der Nervenbündel der Halswirbelsäule und erhöhten Hirndruck.

Bei OSHOP treten Schmerzen nicht immer im Bereich des Halssegments auf, sondern können sich auf Schultern und Arme ausbreiten. Unwohlsein kann nach dem Schlafen, plötzlichen Bewegungen, Verspannungen im Nacken, zum Beispiel beim Husten oder Niesen, auftreten.

Bei der TENT-Osteochondrose werden je nach Tageszeit Druckerhöhungen beobachtet, ständige Hypertonie ist nicht charakteristisch für die Pathologie. In der Regel werden bei erhöhtem Druck folgende Manifestationen beobachtet: Kopfschmerzen, Schmerzen in den Händen, Taubheitsgefühl im Halsbereich. Druckabfälle werden oft nach Nerven- oder Muskelverspannungen, längerer ungünstiger Körperhaltung beobachtet.

Zervikale Osteochondrose-Syndrome.

Bei OSHOP werden mehrere Syndrome (typische Zustände mit charakteristischen Symptomen) beobachtet. Seine Manifestation hängt davon ab, welche Nervenäste und Gefäße beschädigt sind.

Zervikale Osteochondrose-Syndrome:

  • Wirbelarterie – Tritt als Folge einer Kompression oder Reizung einer Arterie auf, die das Gehirn versorgt. Dann leidet der Patient unter Problemen mit Hören, Sehen, Schwindel, Druckabfall, Migräne usw.
  • Herz: entwickelt sich, wenn die Nervenbündel, die das Zwerchfell oder den Brustmuskel versorgen, komprimiert werden. Dann gibt es einen brennenden Schmerz in der Brust, Kurzatmigkeit, Schwäche, erhöhte Herzfrequenz.
  • Hypertonisch: verursacht durch Kompression der Venen, die den Blutfluss aus dem Kopf verändert. Dann steigt der Hirndruck, der Patient leidet unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen.
  • Zervikale Migräne: tritt aufgrund einer Kompression der Nerven auf, die die Wirbelarterie umgeben. Dann gibt es einen schmerzhaften, migräneartigen Schmerz im Hinterkopf. Der Anfall dauert etwa 10 Stunden und wird normalerweise von einem Erbrechen begleitet.
  • Radikulär ist der häufigste Symptomkomplex bei OSHOP. Es wird durch die Kompression eines der Nervenbündel in den Wirbeln des Halssegments verursacht. Ist die Erregungsleitung von 1 bis 2 Halswirbelwurzeln gestört, verändert sich die Sensibilität oder es treten Schmerzen im Hinterkopf auf. Wenn 3 Paare beschädigt sind, wird die Zunge taub, der Bereich hinter den Ohren, es ist für eine Person schwierig, Nahrung zu kauen. Die Entzündung von 4 Wurzelpaaren wird von Schmerzen im Schlüsselbein, Schluckauf und Schluckbeschwerden begleitet. Ist die Leitung von 5 bis 8 Nervenbündelpaaren gestört, ist es für den Patienten schwierig, die Arme zu bewegen.

Referenz. Oft manifestiert sich die Osteochondrose der Halswirbelsäule in mehreren Symptomkomplexen gleichzeitig, daher ist die Diagnose schwierig. Daher sollten Sie es nicht selbst lösen, sondern sich an einen Spezialisten wenden.

Stellen Sie eine Diagnose

Wenn Sie bei verdächtigen Symptomen nicht wissen, was zu tun ist, wenden Sie sich am besten sofort an einen Therapeuten. Bei Bedarf überweist der Arzt Sie an einen Orthopäden, Vertebrologen, Neurologen.

Die folgenden instrumentellen Studien werden bei der diagnostischen Suche verwendet:

  • Knochenscan.
  • CT oder MRT-Scan.
  • Elektroneuromyographie.

Alle oben genannten Studien liefern einige Informationen über die Halswirbelsäule. Zum Beispiel werden Röntgenstrahlen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie verwendet, um pathologische Veränderungen in der Struktur der Wirbelsäule zu erkennen. Mit der Elektromyographie können Sie den Zustand der Nervenbündel beurteilen.

Mit Hilfe der Radiographie, die in verschiedenen Projektionen durchgeführt wird, ist es möglich, die Ansammlung von Kalziumsalzen, die Abnahme der Höhe der knorpeligen Abstandshalter zwischen den Wirbeln, die Verformung des SC, das Vorhandensein von Knochenwachstum usw. .

Behandlung

Die OSHOP-Therapie muss umfassend sein. Die Entscheidung über die Wahl der Technik trifft der Arzt unter Berücksichtigung des Stadiums, der Form der Erkrankung und der Schwere der Symptome.

Die Behandlung der Osteochondrose der Halswirbelsäule ist langwierig und komplex. Es ist unwahrscheinlich, dass die Pathologie vollständig geheilt werden kann, insbesondere bei älteren Patienten. Es ist jedoch durchaus möglich, degenerativ-dystrophische Erkrankungen im zervikalen Segment in jedem Stadium zu stoppen.

In den frühen Stadien der Krankheit werden konservative Methoden angewendet: Medikamente, Korrekturgymnastik, physiotherapeutische Verfahren, Massagen, orthopädische Geräte. Die meisten der oben genannten Methoden können zu Hause verwendet werden.

In 3-4 Stadien, die mit der Zerstörung nicht nur des Knorpels, sondern auch der Wirbelkörper einhergeht, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.

Die folgenden Medikamente helfen, Schmerzen und Entzündungen zu beseitigen, verspannte Muskeln zu entspannen und den Zustand des Knorpelgewebes zu verbessern:

  • Analgetika. Bei starken Schmerzen können Sie sich selbst helfen, indem Sie eine Schmerztablette einnehmen. Zum gleichen Zweck werden NSAIDs verwendet, mit denen Sie nicht nur Schmerzen, sondern auch Entzündungen bewältigen können.
  • Steroide stoppen Entzündungen und Schmerzen. Zu diesem Zweck werden Medikamente auf Glukokortikoidbasis in Form von Tabletten oder Salben verwendet.
  • Muskelrelaxantien helfen, die krampfartigen Muskeln um den betroffenen Bereich herum zu entspannen. Hierzu werden Lösungen zur parenteralen Applikation auf Basis von Glycerin oder Benzimidazol verwendet. Sie normalisieren den Muskeltonus und lindern Schmerzen.
  • Antispasmodika helfen gegen Schmerzen und Muskelkrämpfe.
  • Vitamine beschleunigen die Erholung des Nervensystems. Zu diesem Zweck werden Medikamente auf der Grundlage von Elementen der Gruppe B, A, C, D, E eingenommen. Vitamin-Mineral-Komplexe sind sehr wirksam.

Referenz. Wenn das Schmerzsyndrom sehr stark ist und orale Analgetika nicht helfen, kann der Arzt eine therapeutische Blockade verschreiben. Injektionen mit Anästhesie- oder Steroidlösungen werden direkt in den Fokus der Pathologie gestellt. Dieses Verfahren sollte nur von einem erfahrenen Techniker durchgeführt werden.

Im Rahmen einer komplexen Therapie werden Cremes, Gele, Salben mit entzündungshemmender, wärmender und schmerzstillender Wirkung verwendet.

Um den Zustand der Patienten zu lindern, ihre körperliche Verfassung zu verbessern, werden therapeutische Übungen verordnet. Bewegung stärkt die Nackenmuskulatur, verbessert Stoffwechselprozesse, beschleunigt die Durchblutung und entlastet eine geschwächte Wirbelsäule.

Besonders beliebt ist Gymnastik bei OSHOP, die meist in der Turnhalle unter Einsatz spezieller Simulatoren durchgeführt wird. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch zu Hause üben.

Übungen bei zervikaler Osteochondrose zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Durchblutung.

Bewegungstherapiekomplex für zervikale Osteochondrose:

  • Neigen Sie Ihren Kopf vorsichtig in Richtung Schulter, halten Sie ihn 30 Sekunden lang fest und wiederholen Sie dann die Bewegung in die andere Richtung.
  • Neigen Sie Ihren Kopf nach vorne und versuchen Sie, Ihr Kinn an Ihrer Brust zu berühren, dann heben Sie es leicht nach vorne.
  • Senken Sie den Kopf ein wenig nach hinten, drehen Sie sich nach rechts und dann zur linken Schulter.
  • Drücken Sie mit der rechten Hand auf die linke Schulter, heben Sie den Ellbogen leicht an. Dann den Kopf nach rechts drehen, bleiben und die Muskelspannung spüren.
  • Diese Übung wird wie die dritte ausgeführt, nur indem man den Kopf dreht, die Arme über den Kopf hebt und sie verschränkt.
  • Hände auf die Knie, spreizen Sie sie und versuchen Sie, die Schulterblätter zu verbinden, und heben Sie gleichzeitig das Kinn an. Dann bearbeiten Sie die Brustregion.
  • Stehen Sie auf, senken Sie Ihre Arme, strecken Sie Ihren Nacken nach vorne und versuchen Sie, Ihre Schulter mit dem Kinn zu berühren.

Vor dem Training sollten Sie Ihre Gelenke aufwärmen und duschen, um Ihre Muskeln zu entspannen. Dehnen Sie sich nach Abschluss des Komplexes.

Osteochondrose des Halses können Sie mit Hilfe der Physiotherapie behandeln:

  • UHF.
  • Lasertherapie.
  • Magnetfeldtherapie.
  • Elektrophorese mit Medikamenten usw.

Magnetfeldtherapie lindert Entzündungen, Schmerzen. Die Behandlung mit Laser und UHF beschleunigt den Stoffwechsel im betroffenen Bereich, hilft Schwellungen zu beseitigen. Dank Elektrophorese dringen die Medikamente durch die Haut in den Entzündungsherd ein und zeigen dort sofort ihre Wirkung.

Mit Hilfe der Massage wird der Muskeltonus normalisiert, die Durchblutung des beschädigten Bereichs beschleunigt und die Gewebetrophie verbessert. Nach Abschluss des Kurses, der in der Regel aus 10 Eingriffen besteht, stoppt die Entwicklung degenerativ-dystrophischer Prozesse in der Halswirbelsäule.

Zu Hause können Sie einen Nadelapplikator verwenden - dies ist ein Kunststoffgerät mit einer großen Anzahl von Dornen. Sie sollten sich auf das Gerät legen oder es auf die betroffene Stelle auftragen. Der Applikator lindert Schmerzen, entspannt die Muskeln und verbessert die Durchblutung und Bewegung.

Das Shants-Halsband wird verwendet, wenn starke Schmerzen auftreten. Dieses orthopädische Gerät fixiert den Hals in der richtigen Position, entlastet die Wirbel und lindert Schmerzen.

Mit einer komplexen Behandlung kann der Patient die degenerative Bandscheibenerkrankung des Halses für immer loswerden. Dies ist jedoch möglich, wenn die Krankheit im Stadium 1 erkannt wurde. In anderen Fällen helfen komplexe Maßnahmen, die Entwicklung der Pathologie zu stoppen.

Chondrose der Halswirbelsäule.

Viele Menschen glauben, dass Chondrose und Osteochondrose eine einzige Krankheit sind. Diese Meinung ist jedoch falsch. Bei der ersten Krankheit wird nur die knorpelige Auskleidung der Wirbel geschädigt, bei der zweiten greifen die degenerativen Veränderungen auf das Knochengewebe über. Das heißt, Chondrose ist das erste Stadium der Osteochondrose.

Eine Chondrose der Halswirbelsäule entsteht, wenn die Stoffwechselprozesse der Bandscheibe gestört sind. Dann werden die Kollagenfasern durch unbrauchbares Fasergewebe ersetzt, der hyaline Knorpel verkalkt und wird weniger elastisch. Seine Höhe nimmt ab, wodurch die Funktion der Wirbel beeinträchtigt wird.

Die Ursachen von Chondrose und Osteochondrose unterscheiden sich nicht.

Zervikale Chondrose hat die folgenden Symptome:

  • Schnelle Ermüdung der den SHOP umgebenden Muskulatur.
  • Schlechte Haltung.
  • Wiederkehrende Beschwerden oder leichte Schmerzen im betroffenen Bereich.
  • Eingeschränkte Nackenbeweglichkeit.

In der Regel bemerken Patienten die Symptome der Chondrose nicht. Die Krankheit wird zufällig bei einer Röntgen- oder MRT-Untersuchung erkannt.

Chondrose-Behandlung

Der Behandlungsplan für Chondrose des Halses unterscheidet sich geringfügig von der Taktik zur Behandlung von Osteochondrose. Bei der ersten Krankheit verschreiben Ärzte NSAIDs und Chondroprotektoren. Außerdem sollte der Patient übermäßige körperliche Anstrengung oder langes Sitzen vermeiden. Es wird empfohlen, therapeutische Übungen durchzuführen, gut zu essen und schlechte Gewohnheiten aufzugeben.

Weitere Behandlungsmethoden sind Massage, manuelle Therapie. Darüber hinaus sind physiotherapeutische Verfahren indiziert, zum Beispiel Elektrophorese, UV-Bestrahlung, Amplipulstherapie, diadynamische Therapie, Balneotherapie, Fangobehandlung. Akupunktur (Akupunktur) hat sich bei der Behandlung von Chondrose als wirksam erwiesen.

Bewertungen (2)

In den meisten Fällen gelingt es den Patienten, die Symptome der zervikalen Osteochondrose für eine Weile loszuwerden, dann kehrt die Krankheit zurück. Dies liegt in der Regel daran, dass der Patient zu spät einen Arzt aufsucht oder während der Behandlung die Empfehlungen des Arztes nicht befolgt. Aber es gibt diejenigen, denen es gelungen ist, OSHOP zu heilen und die Symptome nicht mehr zu bewältigen.

  • "Bei mir wurde Osteochondrose des Halses in 2 Stadien diagnostiziert. Die Ärzte verschrieben entzündungshemmende Pillen und Injektionen. Nachdem die Schmerzen vorüber waren, begann ich, mich massieren zu lassen, machte spezielle Übungen und verwendete eine medizinische Salbe. Nach der Behandlung habe ich spürbare Erleichterung verspürte. Nach 3 Monaten traten die Schmerzen im Nacken jedoch wieder auf. Daher musste der Kurs von vorne beginnen. "
  • "Ich lebe schon seit langem mit zervikaler Osteochondrose. Ab und zu besuche ich einen Chiropraktiker, der die Wirbel repariert. Aber am meisten helfen mir physikalische Therapieübungen. Der Arzt hat mir einige sehr effektive Übungen vorgeschlagen, die ich versuche jeden Tag machen. Aber sobald ich einige Stunden verpasse, fangen die Schmerzen wieder an. "
  • „Zervikale Osteochondrose im Frühstadium ist gut behandelbar. Es ist mir passiert. Zuerst verschrieben die Ärzte eine entzündungshemmende Therapie, die Schmerzen und Entzündungen linderte. Dann wurde die Behandlung mit Gymnastik, Massage, Akupunktur ergänzt. Außerdem besuchte ich im Pool, ich habe angefangen, Vitamine zu nehmen und mich gut zu ernähren. Um die Schmerzen für immer zu vergessen, musste ich mein Leben komplett ändern. Es vergeht kein Tag ohne spezielle Übungen, aber das Plus ist, dass nichts weh tut und meine körperliche Verfassung sich verbessert hat. Nein Ich habe schon lange Rückenschmerzen und führe weiterhin einen gesunden Lebensstil. "

Wichtigste Schlussfolgerungen

Die Osteochondrose der Halswirbelsäule ist eine heimtückische Erkrankung, die sich in einer Vielzahl von Symptomen äußert. Der Patient versteht nicht immer, was wirklich mit ihm passiert. Und wenn starke Schmerzen auftreten, eilen Sie zum Arzt, aber dieses Zeichen weist auf degenerativ-dystrophische Veränderungen im Halssegment hin. In diesem Fall kann der Zustand der Säule nicht wiederhergestellt werden. Dann wird eine Behandlung durchgeführt, die hilft, die Entwicklung der Pathologie zu stoppen und schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Die Osteochondrose-Therapie ist ein langer und komplexer Prozess, der Geduld und Organisation erfordert. Nach der Beseitigung der Schmerzen und Entzündungen sollte sich der Patient regelmäßig einer Bewegungstherapie unterziehen, Massagen und physiotherapeutische Verfahren besuchen, orthopädische Geräte tragen, richtig essen und schlechte Gewohnheiten aufgeben. Es ist wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen, mäßige körperliche Aktivität zu beobachten, das Gewicht zu kontrollieren und die Körperhaltung zu überwachen. Nur in diesem Fall können Sie die Pathologie stoppen und ein erfülltes Leben führen.